Erfurter Schachklub
Trauer um Peter Enders
05.02.2025 - 08:41


Peter Enders
02.02.1963 bis 02.02.2025
gestorben in Freyburg/Unstrut
Schach war sein Leben

Der „Meister“ ist tot.
Mit tiefer Trauer mussten wir die Nachricht vom Tod unseres langjährigen Vereinsmitgliedes, Großmeister Peter Enders entgegennehmen. Peter war ein leidenschaftlicher Schachspieler. Er war im wahrsten Sinne des Wortes „schachverrückt“. In den achtziger Jahren erreichte er erste beachtliche Erfolge insbesondere im Blitzschach wurde er DDR-Meister, sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft. Mit Peter Enders siegte 1988 erstmals „Mikroelektronik Erfurt“ in der DDR-Mannschaftsmeisterschaft, wobei Peter mit 4 aus 4 am letzten Wochenende in Berlin der perfekte Score gelang. Mit seiner Hilfe gelang Erfurt der Einbruch in die Phalanx der großen DDR Klubs SG Leipzig und Buna Halle.
Nach der Wende spielte Peter Enders für verschiedene Vereine in der Bundesliga. Er wurde 1990 Deutscher Meister im Blitzschach. 1994 krönte er sich bei der 66. Austragung in Binz zum Deutschen Meister. Seine vermutlich beste Turnierleistung gelang Peter Enders bei der DEM 1998 in Bremen u.a. mit dem spektakulären Sieg über den Weltklassespieler Artur Jussupow. Ab 2002 spielte er wieder für den Erfurter SK und blieb über mehr als zwanzig Jahre wertvolles Mitglied der ersten Mannschaft. Bei diversen Mannschaftsturnieren ließ er seine Klasse immer wieder aufblitzen.
Zuletzt spielte er noch im Januar in der Oberliga Ost in Plauen gegen zwei Berliner Mannschaften.

Peter Enders - ein Leben für das Schachspiel!

Der Vorstand des Erfurter Schachklubs


Rudolf Ruether


gedruckt am 05.02.2025 - 13:41
https://www.erfurter-sk.de/include.php?path=content&contentid=1093