Logo
Sonntag, 21. April 2025
News - aktuell » 2. Platz bei Mitteldeutscher Vereinsmeisterschaft U14w
News - aktuell


05.09.2017 - 20:07 von Rudolf Ruether


Vom 01.09. - 03.09.2017 fand im Hessischen Oberbernhards die MDVM der Altersklassen U12 bis U20 statt. Der ESK wurde dort von einer Mannschaft U14w mit den Spielerinnen Victoria Wagner, Gastspielerin Amelie Günther (SSV Vimaria Weimar), Margarethe Wagner und Emily Westerhoff vertreten.
Insgesamt spielten sechs Mannschaften, darunter drei aus Thüringen, im Rundenmodus um den Meistertitel. Schon nach der 3. Runde setze sich die Mannschaft aus Bad Homburg und der ESK an die Spitze ab. Das machte die 5. und letzte Runde besonders spannend, wo beide Kontrahenten aufeinander trafen. Relativ früh verlor leider unser 4. Brett, so dass alle Augen auf die anderen drei Bretter gerichtet waren. Nach langem Kampf trennte man sich letztendlich unentschieden. Damit erreichte der ESK mit nur einem halben Brettpunkt weniger einen guten 2.Platz. Diese Leistung verdient, auch unter Berücksichtigung, dass die Mannschaft ohne Trainer angereist war, eine besondere Würdigung. Insgesamt war es für alle Spielerinnen eine anstrengende Meisterschaft, welche aber durch die ausgezeichnete Mannschaftstimmung mehr als aufgewogen wurde. Ein großer Dank gilt natürlich wieder an unsere Gastspielerin Amelie Günther und wir hoffen, dass sie vielleicht auch auf der Deutschen Vereinsmeisterschaft im Dezember in Neumünster für uns kämpfen kann. Alle Ergebnisse sind veröffentlicht unter.

480_MANNSCHAFTSBILD_1.JPG

480_SIEGEREHRUNG.JPG

    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » "Schach-Impressionen aus dem Osten"
News - aktuell


03.07.2017 - 19:46 von Doreen Troyke


Familie Troyke ist seit ein paar Wochen auf Reisen immer Richtung Osten. Dabei sind wir öfters auch mit dem königlichem Spiel in Berührung gekommen - hier ein paar Bilder:

- ein Partieformular von Aljechin, ausgestellt im Haus des russischen Schachverbandes
- Veteranen beim Blitzen in Novosibirsk
- Christian beim Blitzen im Stadtpark
- Kinderturnier in Ulan-Ude
- der Schachklub in Ulan-Ude
- durch Zufall haben wir in Ulan-Bator festgestellt, das während unseres Besuchs die süd-ostasiatische Jugendmeisterschaft stattfand
News Bilder
476_k-08C7CAA5-C83A-4E32-B0F8-DE959D87723A.JPG 476_k-169E576B-F282-45E9-B8F6-6D49EB0EC9AA.JPG 476_k-IMG_0397.JPG 476_k-IMG_0071.JPG 476_k-IMG_0392.JPG 476_k-IMG_0396.JPG 476_k-IMG_0434.JPG 
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Thüringer Schnellschachmeisterschaft 2017 in Ilmenau
News - aktuell


29.06.2017 - 22:41 von Rudolf Ruether


Zeitgleich mit der Deutschen Einzelmeisterschaft in Apolda fand am 24./25. Juni 2017 die Thü­ringer Schnellschachmeisterschaft in Ilmenau statt. Der llmenauer SV, um den Organisator Dr. Klaus-Peter Zacher, feierte dabei die 25. Auflage.
Das Turnier war wie immer hervorragend organisiert, die Eröffnung erfolgte durch die Landrä­tin Frau P. Enders, die Siegerehrung erfolgte durch den llmenauer Oberbürgermeister G.-M. Seeber.
Die Teilnahme von Studenten, talentierten Jugendlichen, Frauen und Männern sowie Gästen aus Prag, gemeinsam mit Thüringer Spitzenspielern charakterisieren das llmenauer Schnell­schachturnier.
Die Favoriten waren auf den Startplätzen 1 bis 4 gesetzt, auf Startplatz 1 GM Thomas Pähtz, vor W. Friedrich, A. Steinacker und J. Brüggemann, zzgl. der Vorjahrssieger P. Sedy aus Prag. Der ESK war in der Spitze und in der Breite mit 6 Spielern gut vertreten.
Neben Alex Steinacker und Joachim Brüggemann waren der Student Jonas Rosenhan und die Jugendlichen Emily Westerhoff, Paul Seinsoth und Maurice Seinsoth mit dabei.
Wiede Friedrich (Empor Erfurt) konnte das 25. llmenauer Schnellschachturnier verdient vor Joachim Brüggemann und Alex Steinacker {beide Erfurter SK) für sich entscheiden. Da die Thüringer Schnellschachmeisterschaft in das Turnier integriert ist, bilden diese drei Spieler gleichzeitig auch das Podium der Meisterschaft. Wiede Friedrich ist damit für die Deutsche Schnellschachmeisterschaft im September in Magdeburg qualifiziert.
Nach 4 Runden lagen alle Favoriten gut im Rennen. Nach anfänglichen Duellen gegen ver­meintlich leichtere Gegner kam es in der 5 Runde zum letztendlich vorentscheidenden Duell Brüggemann - Friedrich, dramatisch das Finale dieser Partie, da bei Brüggemann mit K+D+B gegen K+B, drei Züge vor dem Matt das Blättchen fiel. Brüggemann (7 aus 9) und Steinacker (6,5 aus 9) holten noch auf, T. Pähtz leistete sich einen Einsteller und viel weit zurück.
Jonas Rosenhan erreichte nach langer Spielpause mit 5 aus 9 einen sehr guten 15. Platz und wurde als bester Student ausgezeichnet. Paul Seinsoth, ebenfalls 5 aus 9, wurde als bester Jugendlicher in der Kategorie DWZ unter 1600 ausgezeichnet. Dabei besiegte er in der letzten Runde den Thüringer U14 Vizemeister Arwid Rauch. Gut auch die 3 aus 9 von Emily Wester­hoff, die beste Jugendliche in der DWZ unter 1400 wurde. Der jüngste Teilnehmer Maurice Seinsoth war stolz auf seine 1.5 Punkte.
Der ESK bedankt sich beim Organisator für das hervorragend organisierte Turnier und freut sich auf die Meisterschaft 2018 in Ilmenau.


Ergebnisse und Endtabellen
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Thüringer Schnellschachmeisterschaft
News - aktuell


28.06.2017 - 22:40 von J. Brueggemann


Brüggemann und Steinacker belegen bei der Thüringer Einzelmeisterschaft in Ilmenau bei 44 Teilnehmern Platz 2 und 3.
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Deutsche Blitz-MM in Herford - Ein Bericht von Franz Bräuer
News - aktuell


11.06.2017 - 22:59 von Rudolf Ruether


ESK bei der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft
Anderer Spielort, gleiches Ergebnis



Am 10. Juni fand im beschaulichen Herford in Ostwestfalen die diesjährige Deutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft statt. Nach der erfolgreichen Qualifikationsrunde in Gera trat das Team des Erfurter SK in folgender Aufstellung an:

1 Franz Bräuer
2 Heiko Machelett
3 Peter Enders
4 Matthias Müller

Nach einer über dreistündigen Anreise genehmigten wir uns unweit der Unterkunft das Abendbrot in einer auf Flammkuchen spezialisierte Gaststätte. Am späteren Abend wurde dann noch etwas Schach geübt, da der internationale Standardmodus 3min. + 2sec. erstmals auf der DBMM gespielt wurde. Peter formulierte es treffend: „Dieser Modus ist ein Zwischending aus Blitz und Bullet.“.
Mehr ...
472_1175_KREISHAUS_HERFORD.JPG
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » ESK in Leutasch erfolgreich...
News - aktuell


06.06.2017 - 18:21 von Rudolf Ruether


Link zu Turnierergebnissen hier

Leutasch tut gut – unter diesem Slogan fand auch heuer das 34. Int. Schnellschach-Mannschaftsturnier zu Pfingsten statt. Die 53 gemeldeten Mannschaften erlebten wieder einige schöne Tage in Kombination mit Schach, Urlaub und dem Treffen alter Freunde. Sieger im A-Finale wurde die Mannschaft von Erfurt 1.

471_18945401_10207620049099002_1175903166_N.JPG
Erfurt 1 mit IM Christoph Renner, IM Franz Bräuer, IM Matthias Müller, IM Joachim Brüggemann

471_18985440_10207620049139003_214763321_N.JPG
Thomas Casper gewinnt Brettpreis für ESK II

    Druckbare Version nach oben
Seiten (52): < zurück 35 36 (37) 38 39 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      1.299
      Gestern:
      1.516
      Gesamt:
      1.891.716
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 68 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.05549 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012