Logo
Montag, 21. April 2025
Erfurter Schachklub » Niclas Huschenbeth spielt sich beim Simultan für die DEM warm...
Erfurter Schachklub


24.06.2017 - 18:52 von Rudolf Ruether


Einen Tag vor Beginn der Deutschen Schachmeisterschaften 2017 in Apolda trat Niclas Huschenbeth in der VR Bank Apolda gegen über 20 Gegner an. Jürgen Steiger von der TSG Apolda begrüßte die Spieler und den Alleinspieler bei sommerlichen Temperaturen in den Klubräumen der VR Bank Apolda Weimar. Bereits zum 17. ten Mal heißt es in Apolda „Einer gegen Alle“. Niclas nutzt das Simultan als „warm up“ für die morgen beginnenden 88.- sten Titelkämpfe im Schach. Bereits 2010 konnte er sich in die Siegerlisten eintragen und er hofft, auch dieses Jahr wieder um den Titel zu kämpfen.
Huschenbeth gegen den „Rest der Welt" 17:2. + 16 = 2 - 1
Sieg: Joachim Brüggemann (ESK), Remis: Jens Goemann, Gerd Geißler (beide TSG Apolda)
Hier die Partie von Niclas gegen Joachim zum nachspielen...

41_K-BLICK.JPG
SYSINFO: http://dem2017-apolda.de/content/images/content_teaser/41_k-Blick.JPG existiert nicht mehr!

474_K-MARGARETHE3.JPG

    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » 17. Frühlingsopen Stadtilm
Erfurter Schachklub


09.04.2017 - 20:50 von Juergen Seinsoth


Etwas verspätet hiermit der Bericht zum Stadtilmer Frühlingsopen. In diesem Jahr waren wir mit acht Kindern vertreten und konnten wieder das wunderbar organisierte Turnier genießen. Die Familie Siebarth ist da wirklich unglaublich engagiert und das bekannte Spiellokal ist wirklich hervorragend.
Bewundernswert war auch wieder die international Kuchenausstellung im Küchenbereich, die von den Stadtilmer Müttern angeboten wird.
Neben viel Spaß wurde auch Schach gespielt, von den erfahrenern Spielern leider nicht mit hundertprozentigem Eifer, wodurch kaum vordere Plätze belegt wurden.
Dafür hatten wir zwei Turnier Neulinge mit, die sich auch moralisch tapfer schlugen. Pauline musste neben dem spielfreien Punkt bis zur letzten Runde kämpfen und auch schon etwas verzweifelt auf den ersten ausgespielten Sieg hinarbeiten. Aber es hat dann doch noch geklappt und mich besonders gefreut.
Bei Morris Zapf hingegen verlief das erste Turnier mit 3 aus 7 überaus zufriedenstellend. Da kommt ihm sein entpanntes Wesen zu Gute; er nimmt sich die Zeit zum überlegen.
Mit dem 2. Platz der U12w konnte Emily sehr zufrieden sein, womit sie an die Leistungen der vergangenen Turniere anknüpfen konnte.
Steigern konnte sich auch Kai Brunner in seinen Turnierergebnissen. Bei den anderen Teilnehmern wäre etwas mehr Konzentration aufs Spiel von Nöten gewesen, um bessere Plätze zu erreichen.
Das Gruppenbild stellte Tams Feher, der Papa von Moriz, zur Verfügung, der mit professioneller Technik bei Gegenlicht den Unterschied zwischen Smartphone und Kamera klar machen konnte. Als kleine Schleichwerbung für ihn hiermit der Link zu seiner HP.

459_20170401___DSC9183__STADTILM_FRUEHLUNGSOPEN.JPG

Zu den Ergebnissen und Endtabellen ...

    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Frauenbundesligawochenende in Erfurt
Erfurter Schachklub


27.02.2017 - 21:59 von Doreen Troyke


Liebe Schachfreunde,
am kommenden Wochenende gibt es in Erfurt wieder ein Schach-Schmäckerchen: 1. Frauenbundesliga !

Am Samstag, 04.03.2017 spielt der SV Medizin Erfurt gegen SK Schwäbisch Hall, Beginn ist 14 Uhr.
Am Sonntag, 05.03.2017 heißt unser Gegner SF Deizisau, Beginn ist 10 Uhr.


Spiellokal: IWM GmbH, Hugo-John-Str. 10, 99086 Erfurt

Über zahlreiche Unterstützung durch Kiebitze freuen sich die netten, sympathische, gutaussehenden Damen von Medizin Erfurt, die alles daran setzen werden, ein paar (Brett-)Punkte nach Erfurt zu holen.
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Erfurter Schachklub bei der Bezirkseinzelmeisterschaft Thüringen Mitte
Erfurter Schachklub


22.01.2017 - 18:57 von Juergen Seinsoth


Paul Seinsoth ist Bezirksmeister U14 Thüringen Mitte


Erfurter Schachklub bei der Bezirkseinzelmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand unter wieder einmal optimalen Bedingungen in Stadtilm die diesjährige BEM Mitte statt. Sieben Kinder vom ESK hatten sich qualifiziert. Vincent konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Der mitgereiste Kai Brunner durfte dafür spielen.
Nach überpünktlicher Ankunft unsererseits, ging es dafür am Samstag ordentlich verspätet los.

Es spielten:
Paul Seinsoth, U14
Emily Westerhoff, U12w
Fabienne Reibe, U12w
Kai Brunner, U12
Maurice Seinsoth, U10
Fabrice Nahklé, U10
Peter Brunner, U10

Paul spielte das erste Jahr U14 und war an Platz 6 gesetzt. Gegen einen gering notierten, jedoch weit darüber spielenden Gegner war der erste Punkt bald eingefahren. In der weiten Runde bekam er gleich dafür die Nummer 1 der Setzliste, mit rund 200 DWZ mehr an den Tisch. In etwas besserer Stellung willigte er ins Remie ein. Die dritte Runde verlief wieder Siegreich, so dass hier gleich 2,5 aus 3 gute Laune machten.
Für eine ordentliche Überraschung sorgte Fabrice Nahklé gleich in der ersten Runde, indem er die Nummer 1 mit 300 DWZ mehr ganz sauber überspielte. Das Ganze hochkonzentriert und mit dem Willen zum Sieg. Dieses hohe Leistungsniveau konnte er in fast allen Partien aufbauen und brachte ihm den 5. Platz ein, nachdem er vom 12. gestartet war.
Im Gegenzug dafür wollte es bei Kai und Fabienne nicht richtig rund laufen, Maurice und Peter spielten technisch sehr gut, aber gaben Vorteile immer wieder unachtsam her. Auf diese Weise gab Maurice in Gewinnstellung erst seinen Turm und dann damit seinen 4. Platz wieder ab. So ähnlich erging es auch Peter schlussendlich.
Sehr zufrieden kann Fabienne mit den 3 aus 7 sein die sie gespielt hat. Ihr bisher bestes Turnierergebnis.
Emily wurde dann in der Schlussrunde von ihren eigenen Fähigkeiten überrascht. Mit der Überzeugung die Runde zu verlieren angetreten, legte sie eine technisch einwandfreie Partie hin, die ihr, gewürzt mit einem schicken Wackler kurz vor dem Gewinn, dann immerhin 4,5 aus 7 brachten.
Kai musste sich mangels Turniererfahrung mit 2 aus 7 zufrieden geben, zeigte aber, dass er sich von Runde zu Runde steigerte; und er ließ den Kopf nicht hängen!

Das Wochenende zeigte, dass unser Nachwuchs auf gutem Kurs ist und der Verein nach dem erfolgreichen vergangenen Jahr, das mit der Teilnahme an der Deutschen Mannschaftmeisterschaft U12 gipfelte, auf dem richtigen Kurs ist, die Kinder Spaß dabei haben und sich entwickeln.


zu den Fotos der Meisterschaft
News Bilder
448_20170122_150131.jpg 448_20170122_152320.jpg 
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Erfolgreicher BMM U12 Spieltag
Erfurter Schachklub


14.01.2017 - 18:30 von Juergen Seinsoth


Trotz der geschwächten Mannschaft und der dadurch geschuldeten Umbesetzung, konnten sich am heutigen Spieltag in der BMM U12 in der Doppelrunde in Plaue der ESK I und der ESK II in beiden Spielen mit jeweils 3:1 durchsetzen. Dabei blieb das 4. Brett des ESK II unbesetzt, mit dem glücklichen Umstand, dass der Gegner der ersten Runde das gleiche Problem hatte.
Besonders gefreut hat eine sehr kämpferische Partie von Martin Weber, der nach Damenverlust durch gute strategische Leistung und überlegter Spielweise die Partie noch gewonnen hat.
Auch Kai Brunner konnte dann auch heute in der zweiten Runde seine Leistung aufs Brett bringen und hat sich selbst belohnt!
Aber jeder Sieg ist eine Mannschaftsleistung und alle haben ihren Teil dazu beigetragen.
So hatten wir heute einen tollen Start ins Wochenende.

447_20170114_111417_001.JPG
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » IM Franz Bräuer gewinnt Sektblitz 2017
Erfurter Schachklub


11.01.2017 - 21:48 von Rudolf Ruether


Hier die Endtabellen und Einzelergebnisse auf ChessResults ...

Zu den Bildern ...
342_136_SEKT.GIF
SYSINFO: ./content/images/content_teaser/342_136_sekt.gif existiert nicht mehr!

Der Internationale Meister Franz Bräuer gewinnt das Sektblitzturnier 2017 vor Alex Steinacker und Großmeister Peter Enders. Endtabelle, Bericht und Fotos folgen...

445_K-STEF2938.JPG
Hier ein Archivfoto vom Spieltag in Bindlach / 19.11.2016
    Druckbare Version nach oben
Seiten (69): < zurück 35 36 (37) 38 39 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      1.318
      Gestern:
      1.308
      Gesamt:
      1.893.043
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 41 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.09683 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012