Logo
Montag, 21. April 2025
Erfurter Schachklub » Erfurter SK dominiert bei Thüringer Blitzschachmeisterschaften - Mannschaft / Einzel
Erfurter Schachklub


19.06.2018 - 17:58 von Rudolf Ruether


Im 5. Stock der Weimarer Stadtwerke richtete der SSV Vimaria 91 Weimar am vergangenen Samstag die Thüringer Blitzmeisterschaften aus. In der Hoffnung die Teilnehmerzahlen zu steigern, wurde die Mannschaftsmeisterschaft am Vormittag ausgetragen, die Einzelmeisterschaft folgte am Nachmittag.

In der Mannschaftsmeisterschaft feierte der Erfurter SK einen ungefährdeten Sieg. Die Mannschaft gab in keiner Runde mehr als ein Remis ab und wird bei der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft im nächsten Jahr sicher stärker gefordert werden. Ebenfalls souverän fiel der zweite Platz für Empor Erfurt aus. Hier waren es vor allem die Spitzenbretter Ferenc Langheinrich und Moritz Weishäutel, auf die Verlass war. Bronze ging schließlich an den Gastgeber Vimaria Weimar.
Mehr lesen ...

zum Zeitungsbericht ...
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Herzliche Einladung zum Feiern
Erfurter Schachklub


08.06.2018 - 22:24 von Rudolf Ruether


Liebe Vereinsmitglieder des Erfurter Schachklubs,
im Jahr 2018 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum. Es jährt sich zum dreißigsten Mal, dass unser Vorgängerverein - die BSG Mikroelektronik Erfurt - erstmalig DDR-Mannschaftsmeisterschaft im Schach wurde. Ein damals sensationeller Erfolg, auch Wunder von Berlin genannt. Es hat sogar zu einem Wikipedia-Eintrag gereicht.
Wir wollen dieses ganz besondere Ereignis mit Euch gebührend feiern. Dazu laden wir alle aktuellen und ehemaligen Vereinsmitglieder des Erfurter Schachklubs am

Samstag den 30.06.2018 um 14:00 Uhr

in unsere Vereinsräume am Nettelbeckufer ein. Was könnt Ihr erwarten? Ein Wiedersehen mit den Veteranen von damals, Anekdoten und Geschichten aus 30 Jahren Schach beim ESK, vorgetragen von den Augenzeugen, nette Gespräche, ein paar Überraschungen, natürlich ein Blitzturnier sowie ein zünftiges Abendessen vom Grill. Für die Fußballfreunde unter Euch werden wir sicherstellen, dass die WM-Spiele am 30.06. ebenfalls zu sehen sein werden.
Zwecks Planung der Feierlichkeiten bitten wir Euch bis zum 26.06.2018 dringend um Rückmeldung zu Eurer Teilnahme bei Christian Troyke (ctroyke@icloud.com bzw. 0172/6110344).

Seid alle dabei – das kommt nie wieder!
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » 2. Mannschaft ist Meister in der Thüringenliga!!!
Erfurter Schachklub


07.05.2018 - 20:11 von Bernd Voekler


Die zweite Mannschaft des ESK hat die Thüringenliga gewonnen! Herzlichen GW!

Nach einer durchwachsenen Saison mit einigen netten Siegen, aber auch mit zwei schmerzhaften Niederlagen und einem Unentschieden landeten wir punktgleich mit Medizin und ESV Gera auf dem ersten Platz, den wir durch die besseren Brettpunkte absicherten.
Als Topscorer seien Alex Steinacker (Brett 1 , 4/5) , Joachim Brüggemann ( Brett 2, 8/9 ), Momchil Kosev (Brett 6 , 6/9 ) und Dieter Fischer (Ersatz 4/5) genannt.

Am letzten Spieltag gegen Ammern gab der Berichterstatter sein Debüt für diese Saison. Gerade noch rechtzeitig für eine nette Kombination


Thon, P-Voekler,B / Partie zum nachspielen

53….Sd1!! beordert mittels Gabel den anderen Springer nach e3. (weniger bringt Se3+ 54. Kf2) [54. Dxd1?? Se3+]
54. c5+ Kg7 55. Dxb6 S1e3+ und Weiß gab auf.

Das mit dem Staffelsieg verbundene Aufstiegsrecht werden wir vermutlich wieder nicht annehmen.
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » ESK erfolgreich bei Thüringer Einzelmeisterschaft
Erfurter Schachklub


01.04.2018 - 21:25 von Rudolf Ruether


Vom 24. März – 27. März 2018 fand die Thüringer Einzelmeisterschaft in der Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte, Panorama 1, 07422 Dittrichshütte statt.
Die Meisterschaft wurde durch den MTV 1876 Saalfeld – Abt. Schach ausgerichtet. Die ThSJ war durch ihren Vorsitzenden und weiteren Vorstandsmitgliedern zahlreich vertreten. Turnierleiter war der Schachfreund Roland Schneiderheinze. Diesen Personen, Schiedsrichtern und stillen Helfern ein großes Dankeschön für die fabelhafte Ausrichtung.

Aufgrund guter Leistungen hatten sich vom Erfurter Schachklub Victoria Wagner, Margarethe Wagner, Momchil Kosev (Thüringer Kader und Teilnehmer der DEM in Willingen), Paul Seinsoth als Bezirksmeister, Fabrice Nakhle (qualifiziert aus der ThEM 2017) sowie Emily Westerhoff als Nachrücker für die Thüringer Jugendeinzelmeisterschaft 2018 qualifiziert.
Die Delegation wurde von den Trainern Thomas Pähtz und Joachim Brüggemann unterstützt.

Die AK U14w war wieder sehr stark besetzt, die Partien zeigten ein hohes Leistungsniveau. Mindestens 8 Spielerinnen machten sich Hoffnungen unter die ersten drei zu gelangen. In der AK U14w galt Victoria Wagner aufgrund ihrer aktuellen Leistungen und der höchsten DWZ-Zahl in der Startrangliste auf Nr. 1 gesetzt, als Favorit. Mit zwei Siegen startete Victoria leistungsgerecht, wobei mit Ana Seliokaite die erste Mitfavoritin besiegt wurde. Mit zwei Remis hintereinander wurden die Titelaspiranten Natalie Pflugrat und Paulina Krömer auf Distanz gehalten. Mit 5 aus 6 Punkten lag sie vor der letzten Runde allein vorn. Nachdem die Konkurrenz ihre Partien beendet hatten, reichte Victoria somit ein Remis in der letzten Partie. Emily Westerhoff, kurzfristig nachgerückt, spielte von Runde zu Runde besser, viele Partien gingen über die volle Bedenkzeit. Wenn keine Figuren mehr eingestellt werden, ist sie zukünftig voll konkurrenzfähig! (Platz 15).

Margarethe Wagner (DWZ 1419) war in der AK U12 als Mitfavoritin gestartet. Als Nr. 1 war Anouk Lorenz (DWZ 1464) vom Gastgeber MTV Saalfeld gesetzt. Margarethe ließ von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass der Titel nur über sie geht. Alle Partien waren theoretisch gut vorbereitet, ohne Wackler gespielt und mit unbändigen Siegeswillen gepaart. Mit dem Sieg in der fünften Runde gegen Anouk Lorenz war die Meisterschaft entschieden und sie durfte bereits nach der 6. Runde die Glückwünsche als neue Titelträgerin entgegen nehmen. Mit 7 aus 7 ein beindruckendes Ergebnis.
In der AK U14m waren nach ihren ELO- bzw. DWZ-Zahlen mit Sebastian Grund (DWZ 1897), Aaron Liebold (DWZ 1826), Magnus Müller (DWZ 1803) und Momchil Kosev (DWZ 1765) die vier Favoriten gesetzt. Bleibt anzumerken, dass Momchil Kosev ein Jahr jünger als die Konkurrenz ist. Die Meisterschaft war sehr spannend, da in jeder Runde die Führung wechselte und meistens der an der Spitze liegende seine Partie verlor. Die 4. Runde war entscheidend für den weiteren Fortgang des Turniers. Kosev (2,5) verliert gegen Grund (2,5) und Liebold (2,5) verliert gegen Paul Seinsoth (2). Momchil Kosev erholt sich von dieser Niederlage nicht mehr, Paul Seinsoth vollzieht den Leistungssprung und sprengt sein Leistungsvermögen auf ein ganz hohes Niveau. Paul spielt nun gegen Magnus Müller eine anspruchsvolle Wiener Partie mit entgegengesetzten Rochaden. Magnus opfert gefährlich, Paul pariert alle Drohungen und droht selber mit Mattangriff. In klarer Gewinnstellung lässt er sich aufgrund eines Versehens leider noch Matt setzen, sonst wäre er selbst an der Tabellenspitze.
Vor der letzten Runde führte Sebastian Grund, dieser musste gegen Liebold antreten. Kosev muss gegen Magnus Müller spielen und gewinnen, wenn er noch in die Nähe der Medallienplätze kommen will. Paul Seinsoth muss gegen den vor ihm liegenden Adrian Aniol spielen. Das heißt, in der letzten Runde spielten die 6 Führenden gegeneinander. Liebold gewinnt und wird Thüringer Meister 2018. Paul Seinsoth spielt wie entfesselt und schickt Aniol nach 2 Stunden und nur 31 Zügen nach Hause. Paul hofft auf Momchil Kosev und auf Platz 3. Doch Magnus Müller gewinnt nach über 4 Stunden Spielzeit gegen Kosev und sichert sich selbst Platz 2. Für Paul ein ganz toller 4. Platz (5 aus 7), für Momchil bleibt nur ein enttäuschender Platz 9.
In der AK U10 waren wir leider nur mit Fabrice Nakhle vertreten. Fabrice war nach seiner DWZ-Zahl auf Rang fünf gesetzt. Schon in der ersten beiden Runden zeigte Fabrice große Schwächen in Form von einfachen Einstellen von Figuren. Daher nur zwei Remis. Nach einer starken Leistung in Runde 3 hatte er Anschluss nach oben. Aber schon in Runde 4 war nach neuerlicher Turm Einstellung das Turnier gelaufen. Mit 2 Siegen zum Ende zu konnte er das Ergebnis noch freundlicher gestalten (mit 4 aus 7 nur Platz 8).

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Thüringer Meister und vielen Dank an Frau Anke Wagner und Trainer Thomas Pähtz für die großartige Unterstützung und Vorbereitung der einzelnen Runden.

Bilder und Partie von P. Seinsoth und Vater
News Bilder
508_IMG_0894.JPG 508_sieger.jpg 508_Spielsaal-mit-Seinsoth-gegen-Aniol.jpg 
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Einen Kasten Bier und ein halbes Schwein
Erfurter Schachklub


17.03.2018 - 16:03 von Bernd Voekler


setzte Großmeister Thomas Pähtz auf Schachijar Mamedyarov angesichts von seiner Stellung gegen Vladimir Kramnik. Vladimir hatte gerade das Remis ausgeschlagen und seinen Bauern nach h4 vorgeschoben.
Gut besucht war das Public Viewing zum Kandidatenturnier im Erfurter Schachklub. Der Einladung zum Plausch über Schach, Kandidaten und Berlin waren ein Dutzend Kinder und Jugendliche des ESK sowie mehrerer Vereinsmitglieder gefolgt.
Einige Prominente Gäste konnte der Erfurter Präsident Joachim Brüggemann außerdem begrüßen. Die Präsidentin des Thüringer Schachbundes Diana Skibbe, Kristin Müller Ludwig und Thomas Ulrich von Medizin Erfurt sowie einige Bekannte versammelten sich am Freitag am Nachmittag im Nachwuchsleistungszentrum am Nettelbeckufer in Erfurt.
IM Bernd Vökler berichtete von seinen Erlebnissen vom ersten Wochenende im Kühlhaus und nahm die aktuellen Partien unter die Lupe.
IM Christian Troyke schlug die Wette übrigens ein. Sein Vertrauen in Kramnik erwies sich als unbegründet. Die Wettschuld wurde übrigens gleich eingelöst. Mettbrötchen und freie Getränke für alle Teilnehmer sorgten für extra gute Laune.
Insgesamt eine gelungene Werbung für Schach und den Erfurter Schachklub.
News Bilder
506_Ben_Oni.JPG 506_Ein_Kasten_Bier_und_ein_halbes_Schwein.JPG 506_gespannte_Aufmerksamkeit.JPG 506_junges_publikum.JPG 506_Leckerli.JPG 506_Matt_oder_nicht.JPG 506_Mettbroetchen.JPG 506_Wagner&Wagner.JPG 506_Wie_geht_es_weiter.JPG 506_KommentatorBV.JPG 506_Thomas_Paehtz.JPG 506_gleich_gehts_los.JPG 
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Sektblitz 2018 gewinnt Franz Bräuer
Erfurter Schachklub


09.01.2018 - 22:45 von Rudolf Ruether


Das traditionelle Sektblitzturnier am Samstag 06.01.2018 brachte genau 22 Spieler an die Bretter. Sieger wurde bei 21 Partien und 18,5 Punkten Franz Bräuer vor Peter Enders mit 18 Zähler und Matthias Müller mit 17 Punkten.

Hier die Ergebnisse und Endtabellen ...
News Bilder
342_DSC01104.JPG 342_DSC01105.JPG 342_DSC01106.JPG 342_DSC01107.JPG 342_DSC01109.JPG 342_DSC01113.JPG 342_IMG_3732.JPG 342_IMG_3735.JPG 342_IMG_3737.JPG 342_IMG_3742.JPG 342_IMG_3745.JPG 342_IMG_3749.JPG 342_IMG_3769.JPG 342_IMG_3773.JPG 342_IMG_3776.JPG 342_IMG_3779.JPG 342_IMG_3796.JPG 342_IMG_3810.JPG 342_IMG_3822.JPG 
    Druckbare Version nach oben
Seiten (69): < zurück 33 34 (35) 36 37 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      1.236
      Gestern:
      1.308
      Gesamt:
      1.892.961
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 64 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.13668 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012