Alexandre Danin gewinnt mit 6 Punkten das 21.Apoldaer Open. Ein Remis in der letzten Runde gegen GM Votava reichte ihm zum Wertungssieg. Auf Platz 2 kommt der belgische GM Malakhatko ein vor dem punktgleichen FM Rösemann. Dahinter folger 8 Spieler mit jeweils 5,5 Zählern. Auf den Preisrängen 4-8: GM Votava, GM Kunin, IM Brüggemann, FM Figura und R.Siebarth.
Der tschechische GM Jan Votava gewinnt zum Auftakt der Apoldaer Schachwoche das traditionelle Simultan in den Räumen der VR-Bank mit 22:1. Nur der Apoldaer Harald Maiwald und Axel Eger von der Thüringer Allgemeine erreichen eine Punkteteilung.
Im Schatten der Schach-Olympiade startet das 21. Apolda Open.
Jan Votava gewann das Simultan vorab mit 23:1 ( 0,5 je Harald Maiwald TSG Apolda und Axel Eger Medizin Erfurt )
Über 200 Teilnehmer sind ein guter Wert für das Traditionsturnier.
Als Auftakt der Apoldaer Schachwoche gibt Jan Votava (ESK ) ein Simutan in der VR Bank. Bürgermeister Rüdiger Eisenbrand eröffnete die Partien und wünschte allen Beteiligten eine gute Partie. Axel Eger von der Thüringer Allgemeinen war extra aus Erfurt angereist.
News - aktuell » Zur Halbzeit des Czech-Open zieht Bernd Bilanz ....
25.07.2012 - 19:04 von Bernd Voekler
Zur Halbzeit liegen einige deutsche (Kader-)Spieler gut im Rennen. Die GM Rainer Buhmann und Philipp Schlosser lauern in der Verfolgergruppe mit 4/5. Knapp dahinter liegen Julian Jorczik, Felix Graf und Filiz Osmanodja. Alle drei sind auf der Jagd nach Normen und Großmeisterskalps. Für besondere Furore sorgt der U14 - Spieler Spartak Grigorian. Für Deutschland 2 hat er letzte Woche bereits gut gepunktet, aber jetzt legt er richtig los. Einige IM wurden bereits sein "Opfer". Im B-Open beobachte ich besonders Sonja Maria Bluhm, die Selbstvertrauen und ELO für die Europameisterschaft in drei Wochen in Prag tanken möchte. Für mich als Erfurter SK beeindruckt Franz Bräuer mit sehr soliden 2,5 / 5 . Er ist tatsächlich auf Kurs zu seiner ersten IM-Norm.
Bei der Mannschafts-Europameisterschaft der Unter-18-Jährigen in Pardubice (Tschechien) erreichte die erste Mannschaft der deutschen Jungen den dritten Platz. Deutschland - mit den drei FIDE-Meistern Jens Kotainy (Foto, rechts Rainer Buhmann), Jan Christian Schröder und Maximilian Berchtenbreiter und Mark Kvetny - unterlag nur in der 7. Runde dem späteren Sieger Polen. Zweiter wurde die ungarische Mannschaft.
Bei einer anderen G-Feier bei Bernd Vökler letzte Woche waren beide oben genannten "Schachfreunde" anwesend. Alles Gute beiden zum Geburtstag von allen ESK-lern.
Vom 11.4.-14.4.25 fand in der Jugendherberge "Euroville" die Landesmeisterschaft von Thüringen statt. Der ESK war mit insgesamt 6 Teilnehmern am Start...