Logo
Dienstag, 22. April 2025
Erfurter Schachklub » Top10-Platzierungen für ESK-Spieler beim 22. Apoldaer Open
Erfurter Schachklub


06.09.2013 - 10:28 von Rudolf Ruether


Vom 29. August bis 01. September fand in der Stadthalle Apolda die 22. Auflage des traditionellen Open statt. Mit 153 Teilnehmern war das Turnier im Gegensatz zu den Vorjahren überschaubar, aber dennoch qualitativ gut besetzt. Mit Olaf Heinzel (Setzlisten-Nr. 4) und Franz Bräuer (Nr. 8) waren zwei Spieler vom ESK angetreten, die im Kampf um die Spitzenplätze sicherlich ein Wörtchen mitreden wollten – und auch konnten.
Nach 3 Runden stand Franz bei 100 % und Olaf bei 2,5/3. In Runde 4 gelang Franz ein hübscher Schwarzsieg, während Olaf mit Schwarz nur Remis erreichte. In Runde 5 bekam es Franz an Brett 2 mit GM Sergey Kasparov zu tun, während Olaf gegen den 12-jährigen Tigran Poghosyan („Juniorprinz“) spielte. Olaf gewann recht schnell, während Franz in der längsten Partie des Tages in einer dramatischen Zeitnotphase unterlag. GM Kasparov übernahm damit die alleinige Führung im Turnier, während Olaf und Franz nun im Verfolgerfeld spielten. Am letzten Tag remisierten beide recht schnell gegen jeweils nominell etwas schwächere Gegner. Doch schienen sich beide die Kräfte für die entscheidende letzte Runde aufgehoben zu haben: Olaf gewann an Brett 5 und Franz an Brett 6. Beide hatten nun 5,5 Punkte erreicht und waren damit sicher in den Top10. Die Feinwertung gab letztendlich Klarheit: Für Franz reichte es zu Platz 6, für Olaf zu Rang 8. Turniersieger wurde GM Sergey Kasparov mit 6,5/7.

    Druckbare Version nach oben
Turniere » Schachwoche Apolda mit MP Lieberknecht
Turniere


30.08.2013 - 21:31 von Rudolf Ruether


Vom 26.-29.08. fand in Apolda ein Juniorprinzen-Vorbereitungslehrgang auf die anstehenden Jugend-Europa- und -Weltmeisterschaften statt. A-Trainer Roman Vidonyak und BNT Bernd Vökler trainierten die acht Teilnehmer während der vier Tage. Auf dem Programm standen Ausspielstellungen, Rechenübungen, Stellungseinschätzung sowie individuelle Fragen. Zur Abrundung wurde Fußball gespielt und alle Teilnemer nahmen am Simultan teil. Das traditionelle VR-Bank - Simultan wurde von der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht eröffnet. Ganz spontan entschloss sie sich, selbst zu spielen.
Das Endergebnis lautete nach 5,5 Stunden +20;= 4; -1 ( Fiona Sieber gewann gegen ihren Vorbereitungstrainer ! )




Heute startet das 23. Apolda open in der Stadthalle www.schachopen-apolda.de
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Brüggemann gewinnt Friedrichroda Open 2013
Erfurter Schachklub


21.08.2013 - 19:57 von Rudolf Ruether


Joachim Brüggemann gewinnt mit 6 (7) das 17. Friedrichrodaer Open.
In der letzten Runde besiegte Brüggemann den bis dahin führenden Stevan Jovic (Serbien). Dieser wurde nach Wertung 2 vor Jan Wöllermann aus Magdeburg, beide jeweils 5,5 Punkte. Im geschlagenen Feld der Vorjahrsieger Rene Zimmermann, bei insgesamt 76 Teilnehmern.

zu den Ergebnissen und Endtabellen

    Druckbare Version nach oben
Deutsche Schachjugend » DVM U20 Zwischenrunde in ERfurt
Deutsche Schachjugend


11.08.2013 - 16:37 von J. Brueggemann


Die Zwischenrunde zur Deutschen Vereinsmeisterschaft U20, von Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz und Thüringen, findet am 07./08.2013 beim ESK in Erfurt statt.
Die Zusagen aller vier Landesverbände für die Zwischenrunde der DVM U20 liegen vor:

1. SF Wadgassen-Differten (Saarland)
2. SF Heidesheim (Rheinland-Pfalz)
3. SK 1980 Gernsheim (Hessen)
4. Erfurter Schachklub (Thüringen)

Das Turnier findet gemäß Ausschreibung statt.
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Christian Troyke wird Co-Sieger beim Open in Moritzburg
Erfurter Schachklub


15.07.2013 - 20:31 von Doreen Troyke



Am vergangenen Wochenende fand das 6. Moritzburger Open statt. Nachdem Thomas Casper im letzten Jahr bei unserer ersten Teilnahme gleich den Sieg erringen konnte, waren wir moralisch ein wenig verpflichtet auch in diesem Jahr mitzuspielen. Da wir allerdings nicht ganz so entscheidungsfreudig waren, d.h. uns erst relativ spät angemeldet hatten, mussten wir den Umweg über die Warteliste nehmen – das Turnier war nämlich schon Wochen vorher ausgebucht. Am Ende wurden es mehr als 170 Teilnehmer. Da wird es an der Spitze ganz schön eng bei nur 6 zu spielenden Runden. Die Bedenkzeit ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, 75 Minuten für 30 Züge plus 10 Sekunden Bonus pro Zug und danach noch einmal 20 Minuten bis zum Show down. Also ein sehr langsames Schnellschach oder ein sehr schnelles Normalschach. In den ersten Runden gab es wenig Überraschungen, da die Spielstärkeunterschiede doch recht groß waren. Cassi ließ allerdings schon zeitig einen halben Punkt liegen. Ich gewann die ersten 4 Partien recht locker. In der 5 Runde (mit Schwarz) spielte ich gegen einen Sämisch-Königsinder auf Sieg, stand auch recht passabel, aber nach einem kapitalen Bock endete die Partien in einem Turmendspiel mit einem Bauern weniger. Technisch war die Partie verloren, mein Gegner machte auch alles richtig, nur den Sack nicht zu – am Ende Remis mit viel Glück. Ebenfalls nur Remis spielte der haushohe Favorit (GM Turov – Elo 2588) in Runde 5. FM Wigger vom ausrichtenden Verein hatte bis dahin alles gewonnen und hatte damit die besten Karten. Kurzremis und damit 5,5 Punkte für ihn. Auch Turov gewann, auch 5,5 Punkte. Ich konnte in einem schwerblütigen Engländer IM Bystrov niederringen und erreichte damit auch 5,5 Punkte. Aber - leider, leider - meinen Buchholzpferdchen ist am Ende der Zielgeraden die Puste ausgegangen. Aber der 3. Platz ist auch OK, so etwas schafft man dieser Tage nicht allzu oft. Cassi kam mit 5 Punkten in die Top Ten.
Weitere Informationen sind hier zu finden: http://www.schach-coswig.de/index.htm
Ansonsten, eine Teilnahme lohnt sich. Ein entspanntes Turnier,, mit viel Liebe zum Detail in netter Atmosphäre und Landschaft. Bis zum nächsten Mal in 2014.

Christian Troyke
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Franz Bräuer ist Thüringer Schnellschachmeister 2013
Erfurter Schachklub


15.07.2013 - 19:41 von Doreen Troyke


Franz Bräuer vom Erfurter Schachklub siegte bei der am 6. Juli 2013 in Meiningen stattfindenden Thüringer Meisterschaft im Schnellschach.
Weitere Infos: www. thsb.de

Herzlichen Glückwunsch Franz!
    Druckbare Version nach oben
Seiten (135): < zurück 113 114 (115) 116 117 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      781
      Gestern:
      1.343
      Gesamt:
      1.893.849
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 36 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.08959 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012