ESK-Fotoarchiv-
User: Rudolf Ruether
Hits: 278
Kommentare: 0
Wertung: 0
|
News - aktuell » Den Sieg holte sich wie im Vorjahr Franz Bräuer vom Erfurter SK... |
17.10.2014 - 22:53 von Rudolf Ruether
Am Freitagnachmittag gab es das traditionelle Blitzturnier im Rahmen des 31. Erfurter Jugendopen . 30 Spieler waren angetreten, um sich in 11 Runden Blitzschach zu messen. Den Sieg holte sich wie im Vorjahr Franz Bräuer vom Erfurter SK, der nur ein Remis in den 11 Runden abgab. Silber ging an Aleksey Sukaylo (9,5 Punkte) vom Ilmenauer SV und Bronze an Felix Osterloh von fußbrothers Jena (8 Punkte).
|
|
 |
News - aktuell » Der ESK veranstaltete am 02. 10 seine Jahreshauptversammlung |
07.10.2014 - 20:34 von Rudolf Ruether
Die Bilanz sieht ganz gut aus. Die erste Mannschaft belegte einen guten dritten Platz in der zweiten Bundesliga. Die Finanzen sind in Ordnung. Verbessert werden muss der Trainingsabend am Freitag. Dort wurden mehrere Modelle diskutiert. Joachim Brüggemann wurde als Vorsitzender bestätigt. Christian Troyke wurde als Stellvertreter gewählt. Bernd Vökler wurde als Schatzmeister wiedergewählt.
Hier spricht der Vorsitzende...
skeptisch...
lauschend...
|
|
 |
News - aktuell » Sieg für die 2. Mannschaft in der Thüringenliga |
07.10.2014 - 06:49 von Doreen Troyke
von Christian Troyke
Am vergangenen Sonntag fand in den Thüringer Ligen der zweite Spieltag der diesjährigen Saison statt. Nach der knappen Niederlage gegen Stadtilm in der ersten Runde standen wir gegen Medizin Erfurt ein wenig unter Zugzwang. Folgende Mannschaft wurde ins Rennen geschickt: A. Steinacker, C. Troyke, Vökler, Brüggemann, Duzy, Burkhardt, D. Troyke und C. August.
Es begann gut, Christian August stand mit Mehr-Qualität nach wenigen Zügen (gegen Ulli Zeuner) glatt auf Gewinn und auch Kai hatte mit Schwarz nach zu kreativer Eröffnungsbehandlung seines Gegners (Matthias Jakob) gute Angriffschancen. An den restlichen Brettern war nach ca. 2 Stunden nicht allzuviel los. Ich machte daher, ebenfalls mit Schwarz, als erster Remis (gegen Stephan Holzschuh), da die Gewinnausichten in den beiden o.g. Partien nach wie vor in Takt schienen. Alex folgte mit einem weiteren Remis an Brett 1. Es sah aus, als ob seinem Gegner (Janis Wehner) die Eröffnung etwas besser gelungen war, aber beiden Spielern schienen die Konsequenzen nicht ganz klar zu sein. Danach bekamen Alex und ich den Auftrag von Bernd noch etwas Spielmaterial in unser Spiellokal zu transportieren und wir machten uns für ca. 30 Minuten auf den Weg. Bei meiner Rückkehr ergab sich nun folgendes Bild: Bernd hatte bereits gewonnen nachdem sein Gegner (N. Reichel) in ausgeglichener Stellung einen Bauern zu weit nach vorn schob. Bei Achim und Stefan war nicht viel los, die Angriffschancen von Kai hatten sich zusehends verringert und auch Christian A. hatte einen guten Teil seines Vorteils eingebüßt. Doreen besaß einen Mehrbauern, allerdings bei unklarer Stellung. Dann überschlugen sich die Ereignisse – Stefan macht remis (gegen Kristin Müller-Ludwig) und Achim übersah ein einzügiges Matt (gegen Gunnar Kirschbaum). Damit stand es 2,5:2,5. In Zeitnot des Gegners (Dennis Fischer) gewann Doreen einen Turm und damit die Partie. Kai konnte in ein remises Turmendspiel mit einem Bauern weniger überleiten und auch Christian A. gewann am Ende. Damit stand unter dem Strich ein verdienter 5:3 Sieg für die 2. Mannschaft des ESK.
Reichel,Norbert - Voekler,Bernd [D73]
05.10.2014
23.e4?? dxe4 24.fxe4 La6 [Weiß ist in einer Art Zugzwang]
25.Kf2?? [25.g4!? Lf6 (25...Lh6 26.Dxh6 Dxb2 27.De3 h6³) 26.e5 Lg5 27.Dxg5 Dxb2 28.De3 Lc4 29.h4 Le6 30.g5 Lc4 (30...Da2) ; 25.e5?? Lh6 26.Dxh6 Dd1+ 27.Kf2 De2+ 28.Kg1 De1+ 29.Lf1 Dxf1#; 25.Lh3?? Lh6]
25...Lh6 26.Dc3 Dd1 27.b5 [27.b5 Lxb5 28.Dc8+ Lf8 29.Dc1 De2+ 30.Kg1 Lh6–+]
0–1
|
|
 |
News - aktuell » Und es geht doch - 21. Sparkassen-Turnier Hoyerswerda |
18.09.2014 - 22:25 von Rudolf Ruether
Am 13./14.09.2014 fand das 21. Sparkassen-Turnier in Hoyerswerda (Mannschaftsturnier, 15 Runden Schweizer System, 15 Minuten pro Spieler) statt. Als langjähriger Teilnehmer und besonders als Titelverteidiger aus dem letzten Jahr waren wir auch dieses Jahr wieder dabei. Da Christian sich in Bulgarien herumtrieb und Olaf, der eigentlich gern mitgespielt hätte, diesen Termin bereits verplant hatte, liefen wir dieses Mal in der Besetzung Peter Enders, Franz Bräuer, Thomas Casper und Matthias Müller auf. Das Turnier fand erneut zeitgleich mit dem Stadtfest Hoyerswerda statt, welches allerdings nunmehr im Neubauviertel von Hoyerswerda durchgeführt wird, sodass wir im Spiellokal in der Sparkasse im Zentrum nichts von dieser Rahmenveranstaltung mitbekamen. Natürlich erwies sich die Quartierfrage wieder einmal als nicht so einfach, aber wir konnten schließlich auf einen Landgasthof zurückgreifen, wo wir schon vor zwei Jahren gute Erfahrungen gemacht hatten. zum kompletten Bericht von Thomas Casper
|
|
 |
News - aktuell » Mit sauberem Spiellokal eine knappe Niederlage kassiert... |
11.09.2014 - 20:08 von Bernd Voekler
|
|
 |
Erfurter Schachklub » Endstand 5. Schülerschachturnier Schachschule Krug + TSG Apolda |
08.09.2014 - 20:57 von Rudolf Ruether
Wie jedes Jahr fand auch 2014, parallel zum Apoldaer Open, das 5. Schülerschachturnier statt. Mit 15 Teilnehmer fand sich ein kleiner Kreis von Schachbegeisterten Kindern in der Stadthalle Apolda ein. Der ESK Erfurt und die TSG Apolda stellten mit je 4 Teilnehmern den Hauptanteil. Auch zwei Gäste aus Niedersachsen konnten wir begrüßen. Adrian Aniol vom VfL Gera wurde seiner Favoritenrolle voll gerecht. Er ließ zu keiner Zeit einen Zweifel, dass nur über ihn 6,5/7, der Turniersieg geht. Auch Pascal Liebeskind von der TSG Apolda erreichte mit 6/7 ein sehr gutes Ergebniss. Mit seinem schon bekannten Endspurt 3/3 am Sonntag machte Elias Burghoff seine zwei Niederlagen vom Sonnabend wieder wett und landete noch mit 5/7 auf Platz 3. Das Mittelfeld von Platz 4 - 10 wurde vom ESK Erfurt dominiert. Dort wächst gerade eine starke Mädchenmannschaft heran.
Rang | Teilnehmer | NWZ | Verein/Ort | Punk | Buchh | SoBerg |
---|
1. | Aniol,Adrian | 1258 | VfL Gera | 6.5 | 28.5 | 25.50 | 2. | Liebeskind,Pascal | 1070 | TSG Apolda | 6.0 | 26.5 | 21.25 | 3. | Burghoff,Elias | 988 | TSG Apolda | 5.0 | 24.0 | 13.50 | 4. | Dittmar,Lucas | 875 | Erfurter SK | 4.0 | 29.5 | 14.75 | 5. | Wagner,Margarethe | | ESK Erfurt | 4.0 | 29.0 | 12.50 | 6. | Wagner,Victoria | | ESK Erfurt | 4.0 | 23.5 | 9.50 | 7. | Lau,Magdalene | | SVG Salzgitter | 4.0 | 21.0 | 9.00 | 8. | Lau,Ferdinand | 743 | SVG Salzgitter | 3.5 | 31.0 | 11.50 | 9. | Stolz,Felix | 799 | TSG Apolda | 3.5 | 25.0 | 8.75 | 10. | Wiens,Jan-Lukas | 801 | TSG Apolda | 3.5 | 24.5 | 10.25 | 11. | Günther,Arthur | 747 | SSV Weimar | 3.0 | 25.5 | 6.50 | 12. | Sorgalla,Lara | | Schachschule Krug | 3.0 | 20.5 | 6.00 | 13. | Westerhoff,Emily | | Erfurter SK | 3.0 | 17.0 | 4.00 | 14. | Seifert,Jaden Leon | | SSV Weimar | 2.0 | 22.0 | 3.50 | 15. | Hilser,Pascal | | Schachschule Krug | 1.0 | 20.0 | 1.50 |
|
|
 |
|
Newsflash-
Einige Mitglieder des ESK spielen auch bei internationalen Turnieren mit. Unser Mitglied Evgeny Romanov war im April in Thailand am Start und gewann b...
[mehr »]
Status- Besucher
- Heute:
- 577
- Gestern:
- 1.063
- Gesamt:
- 1.910.593
-
Benutzer & Gäste
3 Benutzer registriert, davon online: 108 Gäste
Unser Provider
|