Logo
Dienstag, 6. Mai 2025
News - aktuell » Franz Bräuer schafft 3. IM-Norm in Dresden...
News - aktuell


26.08.2015 - 18:29 von Rudolf Ruether


Der erste Knackpunkt im Turnier war die Partie gegen den sehr erfahrenen russischen GM Mikhail Ulibin. Die Vorbereitung kam zwar aufs Brett, doch irgendwo verlor ich etwas den Faden und fand mich in folgender Stellung wieder: 21.Se4 Die weißen Springer schielen gefährlich nach d6. Die schwarze Stellung ist aufgrund des Raumnachteils recht gedrückt. Da mein Gegner bereits hier der Zeitnot sehr nahe war, beschloss ich irgendwie Gegenspiel zu kreieren, auch wenn ich dafür einige weitere Schwächen in meiner Stellung in Kauf nehmen musste. c5!? Objektiv sicherlich nicht korrekt, aber auf der Suche nach Aktivität sicherlich eine praktisch vernünftige Entscheidung.


Roven Vogel (links) und Franz Bräuer

Hier die komplette Partie - kommentiert von Farnz Bräuer

zur Turnierseite ...
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Simultan in Apolda mit IM Olaf Heinzel
News - aktuell


26.08.2015 - 18:25 von Rudolf Ruether


Im Rahmen des 24. Apolda-Opens und dem zeitgleich stattfindenden Jugendmasters spielte am Vorabend IM Olaf Heinzel an über 20 Brettern in der VR-Bank zu Apolda ein Simultankampf gegen Sponsoren, Gönner und Schachfreunde aus nah und fern.

329_K-IMG_6779.JPG
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Alex Steinacker gewinnt 19. Friedrichrodaer Schach Open 2015
News - aktuell


25.08.2015 - 18:59 von J. Brueggemann


Alex Steinacker gewinnt mit 6 (7) das letzte Open in Friedrichroda. HIer geht es zu den Ergebnissen und Endtabellen .
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Beim Jugendmasters in Apolda die "Wagner-Geschwister" am Start...
News - aktuell


19.08.2015 - 14:44 von Rudolf Ruether


Vor Beginn der ersten Runde gab es leider einige gesundheitsbedingte Absagen aus dem deutschen Norden, so dass die Leistungsspitze im erstmals durchgeführten Jugendmasters etwas ausgedünnt wurde.
Die angereisten 36 Teilnehmer finden im Hotel am Schloss Apolda http://www.hotel-apolda.de ausgezeichnete Spielbedingungen vor. 2 Großmeister ( Roland Schmaltz und Michael Prusikin) analysieren die Partien mit den zahlreichen Deutschen Meistern und Kaderspielern. Aus dem Ausland sind Jonas Bjerre (Dänemark) und Nela Pychova (Tschechien) dabei. Die junge Tschechin erwischte den besten Start in der Vorrunde und setzte sich mit 3 aus 3 an die Spitze des Feldes. Die besten 6 Spieler aus der Vorrunde ( 9 Partien Schnellschach) treten dann gegen die 6 Gesetzten ab Donnerstag im eigentlichen "Jugendmasters 2015" an. Gespielt werden dort 5 Runden mit normaler WM-Bedenkzeit. Geprobt wird hiermit eine WM-Vorbereitung in der Turnierform.

Ergebnisse und Tabellen finden sie in diesem Link ...

zur Turnierseite...

Steffans Schachseiten wird ab morgen vor Ort in Apolda für eine fast Live Berichterstattung sorgen.
News Bilder
326_Margarethe_Wagner.jpg 326_Victoria_Wagner.jpg 326_Turniersaal_Decke_Pitter.jpg 
    Druckbare Version nach oben
2. Schachbundesliga » Der Erfurter SK ist zurück in der ersten Schachbundesliga
2. Schachbundesliga


02.08.2015 - 18:28 von Rudolf Ruether


ein (längerer) Vorbericht von Christian Troyke

Nach dem Staffelsieg in der 2. Bundesliga hatten es sich die Verantwortlichen beim ESK nicht leicht gemacht mit der Entscheidung, ob das Aufstiegsrecht wahrgenommen werden sollte. Wir sind ja nun wahrlich keine Neulinge in der 1. SBL. Zwölf Spielzeiten haben wir bisher insgesamt in der 1. SBL gespielt, letztmalig in der Saison 2009/2010. Es hat sich einiges verändert im Vergleich zu den besten Zeiten des ESK, insbesondere ist die Liga stärker geworden, aber eben auch viel teurer. Somit haben wir die Aufstiegsfrage an eine solide Finanzierung geknüpft. Finanzielle Abenteuer können und wollen wir uns nicht leisten. Auch die rein sportliche Begeisterung hielt sich anfangs doch sehr in Grenzen. Die meisten Stammspieler des ESK können auf viele Partien in der 1. SBL zurückblicken, der Reiz des Neuen ist da sicher nicht mehr vorhanden. Auch wollen wir rein sportlich die neue Saison nicht als chancenlos Letzter abschließen – abschreckende Beispiele gab es ja in den vergangenen Jahren immer mal wieder.

Zum kompletten Bericht...

    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Trauer um Helmut Zapke
Erfurter Schachklub


19.07.2015 - 19:41 von J. Brueggemann


Unser ältestes Mitglied, Helmut Zapke, geb. 1933 ist am 10. Juli im Alter von 81 Jahren verstorben.
Helmut Zapke, auch "Zappel" genannt, spielte sein ganzes Leben Schach, zunächst in den 60-igern bei Motor Gotha, später bei den Erfurter Verkehrsbetrieben (EVB Erfurt). Nach dem Zusammenschluß mit Motor West Erfurt, Anfang der 70-iger, ging es mit dem Erfurter Schachsport steil bergauf. Helmut war in der 1. Mannschaft immer dabei, der Lehrerberuf schaffte ihn nervlich, so dass er später nur noch als als Kiebitz dabei war, aber er versäumte keinen einzigsten Wettkampf. Seine treuen Weggefährten um Josef Niepel, Karl-Heinz Neumann, Karl-Heinz und Christian August und Joachim Brüggemann sind tief betroffen. Alle Schachfreunde im Erfurter Schachklub, in und um Erfurt und alle die Ihn kannten, werden ihn schmerzlich vermissen. Der ESK wird Helmut Zapke stets ehrenvoll in guter Erinnerung behalten.


Der Vorstand und alle Mitglieder des Erfurter Schachklubs
    Druckbare Version nach oben
Seiten (136): < zurück 95 96 (97) 98 99 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      378
      Gestern:
      902
      Gesamt:
      1.911.296
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 107 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.06386 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012