Logo
Sonntag, 20. April 2025
News - aktuell » Der ESK wird (fast) Vizemeister bei der diesjährigen Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft
News - aktuell


22.05.2016 - 12:19 von Doreen Troyke


Zugegeben, die Überschrift ist ein wenig übertrieben, aber zählt man nur die Mannschaften, welche mit ausschließlich deutschen Spielern bei der DBMM in diesem Jahr angetreten sind, so wäre der Erfurter SK nach Bayern München in der Tat Zweiter geworden. Aber der Reihe nach...
Thomas Casper hatte mir vor einigen Wochen die Kapitänsbinde für die diesjährige DBMM in Schifferstadt umgebunden. Also, erst mal googlen wo Schifferstadt liegt...in der Pfalz, in der Nähe von Mannheim. Ein Hotel war auch schnell gefunden und gebucht. Im Vorfeld wurden Nachrichten im Internet verbreitet, dass eine unterklassige Mannschaft in diesem Jahr mit Wladimir Kramnik und weiteren russischen GMs antreten würde. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich dabei durchaus nicht um eine Presseente handelte. Damit war der Sieg der Mannschaft SF Bad Emstal/Wolfhagen eigentlich schon vor der ersten Runde vergeben, zu groß war die Übermacht der russichen GMs. Wir selbst traten mit der Aufstellung IM Bräuer, GM Enders, IM Machelett und IM Troyke an. Peter hatte eigentlich Klassentreffen, aber die Entscheidung pro Schach fiel ihm nicht sehr schwer, Peter weiß Prioritäten zu setzen. Eine Top-10 Platzierung sollte also möglich sein, ob es für das ultimative Ziel, einmal unter die ersten Fünf zu kommen, reichen könnte, war ob der allgemeinen Stärke des Turnieres doch sehr fraglich.
Mehr...

Endtabelle / Einzelergebnisse
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Einteilung 2. Liga / ESK bildet ein Pärchen mit SK Plauen
News - aktuell


19.05.2016 - 21:21 von Rudolf Ruether


Jürgen Kohlstädt, Vorsitzender Schiedsrichterkommission, hat heute die Einteilung der zweiten Bundesligen bekanntgegeben. Eine Festlegung der Startnummern wurde allerdings noch nicht von ihm vorgenommen. Zudem gleicht sich der Spielplan aller zweiten Ligen dem der 2. Bundesliga Ost der vergangenen Saison an. Es gibt eine Pärchenbildung und "jeder Verein bekommt in einer Saison einen großen Wettkampf (32 Spieler = 4 Mannschaften vor Ort) und nur jeder zweite Verein bekommt einen Einzelwettkampf" so Kohlstädt.
Zur Einteilung aller Staffeln ...

SF Bad Mergentheim + SK Göggingen
SK König Plauen + Erfurter SK
SK Passau + SC Garching
TSV Bindlach‐Aktionär + Nickelhütte Aue
SC Erlangen + SC Forchheim
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Einladung zur Stadtbezirksmeisterschaft
Erfurter Schachklub


17.05.2016 - 21:29 von Rudolf Ruether


am Samstag den 04. Juni 2016 wird die alte Tradition der Erfurter Stadtbezirksmeisterschaft wiederbelebt. Im Rahmen der Erfurter Schachtage und des Magdeburger-Allee-Festes findet ein vereinsübergreifendes Mannschaftsschnellturnier im Hinterhof der Magdeburger Allee 155 statt. Beginn ist ca. 15:00 Uhr. Die Mannschaften setzen sich aus Spielern der jeweiligen Stadtteile Nord, Ost, Süd, West, Mitte und dem Team "Auswärts" zusammen. Die Bedenkzeit beträgt 15 Minuten. Die Anzahl der Spieler pro Mannschaft wird vor Ort auf Basis der anwesenden Spieler festgelegt. Der Spaßfaktor steht dabei absolut im Vordergrund.
    Druckbare Version nach oben
2. Schachbundesliga » Anmerkungen zur Saison 2015/16 und zum Rückzug des Erfurter SK aus der 1. Schachbundesliga
2. Schachbundesliga


29.04.2016 - 21:10 von Rudolf Ruether


von Thomas Casper & Christian Troyke

Der Erfurter SK gibt hiermit bekannt, die durch den Rückzug von Emsdetten erhaltene Spielberechtigung für die Saison 2016/17 in der 1. Schachbundeliga nicht wahrzunehmen und wieder in der 2. Bundesliga anzutreten. Die Entscheidung in der Vorstandssitzung am 28.04.2016 fiel recht leicht, da wenig für einen Verbleib in der 1. SBL spricht, aber für einen Verein von der Größe des ESK viel dagegen.
Mehr...
    Druckbare Version nach oben
2. Schachbundesliga » Rückzug aus der 1. Bundesliga (freiwilliger Abstieg)
2. Schachbundesliga


29.04.2016 - 15:24 von Rudolf Ruether


Liebe Schachfreunde

der Erfurter Schachklub steigt hiermit freiwillig aus der 1. Bundesliga ab. Der ESK wird in der Saison 2016/17 in der 2. Bundesliga spielen.

Im Auftrag des ESK-Vorstand
Joachim Brüggemann

393_390_ESK_IN_BREMEN.JPG

    Druckbare Version nach oben
2. Schachbundesliga » Bericht zum Bundesligawochenende am 23./24.04. in Bremen
2. Schachbundesliga


27.04.2016 - 22:15 von Doreen Troyke


Ein Schock, ein Debakel und ein (fast) gelungener Abschluss
Ende April machten sich folgende 8 tapfere Recken auf den Weg nach Bremen, um den Saisonabschluss zu bestreiten:

1. Jan Votava
2. Heiko Machelett
3. Peter Enders
4. Bernd Vökler
5. Christian Troyke
6. Thomas Casper
7. Joachim Brüggemann
8. Alex Steinacker

Das Bundesligawochenende startete diesmal ein paar Tage früher mit der Nachricht, dass sich Petr Haba bei einem Fahrradunfall schlimm verletzt hatte und wir somit unsere letzte Reserve Achim Brüggemann aktivieren mussten. Auf diesem Wege wünschen wir Petr gute Besserung!glücklich Dem Teamgeist und der Stimmung tat das natürlich keinen Abbruch, weiß man doch als geneigter Fan des Erfurter Schachklubs, dass Zusammenhalt und Kampfgeist die Pfunde sind, die wir in die Waagschale werfen, selbst wenn wir schachlich unterlegen sind.

Mehr...

Mehr Fotos in diesem Link ...
Alle Partien Emstetten - ESK und ESK - Bremen
    Druckbare Version nach oben
Seiten (135): < zurück 87 88 (89) 90 91 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      344
      Gestern:
      1.516
      Gesamt:
      1.890.761
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 248 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.16401 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012