Logo
Donnerstag, 3. April 2025
News - aktuell » Alle Jahre wieder - auf nach Riga!
News - aktuell


05.04.2018 - 19:46 von Rudolf Ruether


von Christian Troyke

So oder ähnlich lautete das Motto einer kleinen Erfurter Delegation in Vorbereitung unserer Reiseplanungen in Richtung Baltikum. Besagte Delegation bestand aus Cliff Walther, Olaf Heinzel, Thomas Casper sowie Doreen & Christian Troyke. Dem aufmerksamen Leser der Homepage des Erfurter Schachklubs werden Berichte über Riga bzw. Jurmala aus den vergangenen Jahren vielleicht (oder auch nicht) noch in Erinnerung sein. Viele starke Schnellschachturniere fanden in den letzten Jahren in Jurmala, und von Alexej Shirov vorbildlich organisiert, statt. Für 2018 war bereits Ende letzten Jahres klar, dass ein ähnliches Event diesmal nicht stattfinden würde. Alexej Shirov trug sich - zum wiederholten Male - mit Hochzeitsplänen (diese wurden zwischenzeitlich auch umgesetzt) und außerdem hatte er sich mit dem lettischen Schachverband überworfen. Damit war klar - wir müssen unseren liebgewonnen Programmablauf, bestehend zu 40% aus Sightseeing nebst Abenteuertouren in die Randgebiete Rigas, zu weiteren 40% aus Schnellschach und zu verbleibenden 20% aus Nahrungsaufnahme in Form von lokalen kulinarischen Köstlichkeiten umstellen. Ich gebe gerne zu, dass einige Teilnehmer unserer Delegation den schachlichen Teil regelmäßig nicht allzu ernst nehmen und dem Spaßfaktor an der Tour weitaus höhere Priorität einräumen.
Mehr lesen ...

RIGA.JPG

    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » ESK erfolgreich bei Thüringer Einzelmeisterschaft
Erfurter Schachklub


01.04.2018 - 21:25 von Rudolf Ruether


Vom 24. März – 27. März 2018 fand die Thüringer Einzelmeisterschaft in der Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte, Panorama 1, 07422 Dittrichshütte statt.
Die Meisterschaft wurde durch den MTV 1876 Saalfeld – Abt. Schach ausgerichtet. Die ThSJ war durch ihren Vorsitzenden und weiteren Vorstandsmitgliedern zahlreich vertreten. Turnierleiter war der Schachfreund Roland Schneiderheinze. Diesen Personen, Schiedsrichtern und stillen Helfern ein großes Dankeschön für die fabelhafte Ausrichtung.

Aufgrund guter Leistungen hatten sich vom Erfurter Schachklub Victoria Wagner, Margarethe Wagner, Momchil Kosev (Thüringer Kader und Teilnehmer der DEM in Willingen), Paul Seinsoth als Bezirksmeister, Fabrice Nakhle (qualifiziert aus der ThEM 2017) sowie Emily Westerhoff als Nachrücker für die Thüringer Jugendeinzelmeisterschaft 2018 qualifiziert.
Die Delegation wurde von den Trainern Thomas Pähtz und Joachim Brüggemann unterstützt.

Die AK U14w war wieder sehr stark besetzt, die Partien zeigten ein hohes Leistungsniveau. Mindestens 8 Spielerinnen machten sich Hoffnungen unter die ersten drei zu gelangen. In der AK U14w galt Victoria Wagner aufgrund ihrer aktuellen Leistungen und der höchsten DWZ-Zahl in der Startrangliste auf Nr. 1 gesetzt, als Favorit. Mit zwei Siegen startete Victoria leistungsgerecht, wobei mit Ana Seliokaite die erste Mitfavoritin besiegt wurde. Mit zwei Remis hintereinander wurden die Titelaspiranten Natalie Pflugrat und Paulina Krömer auf Distanz gehalten. Mit 5 aus 6 Punkten lag sie vor der letzten Runde allein vorn. Nachdem die Konkurrenz ihre Partien beendet hatten, reichte Victoria somit ein Remis in der letzten Partie. Emily Westerhoff, kurzfristig nachgerückt, spielte von Runde zu Runde besser, viele Partien gingen über die volle Bedenkzeit. Wenn keine Figuren mehr eingestellt werden, ist sie zukünftig voll konkurrenzfähig! (Platz 15).

Margarethe Wagner (DWZ 1419) war in der AK U12 als Mitfavoritin gestartet. Als Nr. 1 war Anouk Lorenz (DWZ 1464) vom Gastgeber MTV Saalfeld gesetzt. Margarethe ließ von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass der Titel nur über sie geht. Alle Partien waren theoretisch gut vorbereitet, ohne Wackler gespielt und mit unbändigen Siegeswillen gepaart. Mit dem Sieg in der fünften Runde gegen Anouk Lorenz war die Meisterschaft entschieden und sie durfte bereits nach der 6. Runde die Glückwünsche als neue Titelträgerin entgegen nehmen. Mit 7 aus 7 ein beindruckendes Ergebnis.
In der AK U14m waren nach ihren ELO- bzw. DWZ-Zahlen mit Sebastian Grund (DWZ 1897), Aaron Liebold (DWZ 1826), Magnus Müller (DWZ 1803) und Momchil Kosev (DWZ 1765) die vier Favoriten gesetzt. Bleibt anzumerken, dass Momchil Kosev ein Jahr jünger als die Konkurrenz ist. Die Meisterschaft war sehr spannend, da in jeder Runde die Führung wechselte und meistens der an der Spitze liegende seine Partie verlor. Die 4. Runde war entscheidend für den weiteren Fortgang des Turniers. Kosev (2,5) verliert gegen Grund (2,5) und Liebold (2,5) verliert gegen Paul Seinsoth (2). Momchil Kosev erholt sich von dieser Niederlage nicht mehr, Paul Seinsoth vollzieht den Leistungssprung und sprengt sein Leistungsvermögen auf ein ganz hohes Niveau. Paul spielt nun gegen Magnus Müller eine anspruchsvolle Wiener Partie mit entgegengesetzten Rochaden. Magnus opfert gefährlich, Paul pariert alle Drohungen und droht selber mit Mattangriff. In klarer Gewinnstellung lässt er sich aufgrund eines Versehens leider noch Matt setzen, sonst wäre er selbst an der Tabellenspitze.
Vor der letzten Runde führte Sebastian Grund, dieser musste gegen Liebold antreten. Kosev muss gegen Magnus Müller spielen und gewinnen, wenn er noch in die Nähe der Medallienplätze kommen will. Paul Seinsoth muss gegen den vor ihm liegenden Adrian Aniol spielen. Das heißt, in der letzten Runde spielten die 6 Führenden gegeneinander. Liebold gewinnt und wird Thüringer Meister 2018. Paul Seinsoth spielt wie entfesselt und schickt Aniol nach 2 Stunden und nur 31 Zügen nach Hause. Paul hofft auf Momchil Kosev und auf Platz 3. Doch Magnus Müller gewinnt nach über 4 Stunden Spielzeit gegen Kosev und sichert sich selbst Platz 2. Für Paul ein ganz toller 4. Platz (5 aus 7), für Momchil bleibt nur ein enttäuschender Platz 9.
In der AK U10 waren wir leider nur mit Fabrice Nakhle vertreten. Fabrice war nach seiner DWZ-Zahl auf Rang fünf gesetzt. Schon in der ersten beiden Runden zeigte Fabrice große Schwächen in Form von einfachen Einstellen von Figuren. Daher nur zwei Remis. Nach einer starken Leistung in Runde 3 hatte er Anschluss nach oben. Aber schon in Runde 4 war nach neuerlicher Turm Einstellung das Turnier gelaufen. Mit 2 Siegen zum Ende zu konnte er das Ergebnis noch freundlicher gestalten (mit 4 aus 7 nur Platz 8).

Herzlichen Glückwunsch an die neuen Thüringer Meister und vielen Dank an Frau Anke Wagner und Trainer Thomas Pähtz für die großartige Unterstützung und Vorbereitung der einzelnen Runden.

Bilder und Partie von P. Seinsoth und Vater
News Bilder
508_IMG_0894.JPG 508_sieger.jpg 508_Spielsaal-mit-Seinsoth-gegen-Aniol.jpg 
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Victoria (AK U14w) und Margarethe (AK U12w) Wagner gewinnen Thüringer Meisterschaft
News - aktuell


28.03.2018 - 15:45 von J. Brueggemann


Victoria Wagner gewinnt in der AK U14w mit 5,5 Punkten (aus 7 Partien) und Margarethe Wagner gewinnt in der AK U12w bei Gewinn aller 7 Partien den Meistertitel bei der Thüringer Einzelmeisterschaft in Dittrichshütte. Paul Seinsoth wird sehr guter 4. in der AK U14m mit 5 aus 7, Punktgleich mit dem Dritten, Sebastian Grund.
Momchil Kosev, Fabrice Nakhle und Emily Westerhoff landen nur im Mittelfeld.
    Druckbare Version nach oben
2. Schachbundesliga » Letzte Doppelrunde der 2. Bundesliga Ost
2. Schachbundesliga


19.03.2018 - 19:56 von Franz Bräuer


Ein bemitleidenswerter Dreier und genüssliche Zehner für einen Erfurter Achter



Während in Pyeongchang viele Olympioniken um die letzten Medaillen kämpften, fuhren wir entspannt zu den letzten beiden Kämpfen der 2. Bundesliga Ost nach Forchheim. Für uns galt es, eine gute Saison ordentlich zu beenden, während unser Reisepartner Magdeburg sich noch Hoffnungen auf einen Ligaverbleib machen konnte, indem gegen die Konkurrenten Erlangen und Forchheim gepunktet wurde. Unser Team stellte sich zum Abschluss fast von selbst auf. Wir traten in der Besetzung
Mehr lesen ...

Hier die Top 3 Partien der abgelaufenen Saison von Franz kommentiert...

Hier Teil 2 der "Partien der Saison" von Franz kommentiert...
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Einen Kasten Bier und ein halbes Schwein
Erfurter Schachklub


17.03.2018 - 16:03 von Bernd Voekler


setzte Großmeister Thomas Pähtz auf Schachijar Mamedyarov angesichts von seiner Stellung gegen Vladimir Kramnik. Vladimir hatte gerade das Remis ausgeschlagen und seinen Bauern nach h4 vorgeschoben.
Gut besucht war das Public Viewing zum Kandidatenturnier im Erfurter Schachklub. Der Einladung zum Plausch über Schach, Kandidaten und Berlin waren ein Dutzend Kinder und Jugendliche des ESK sowie mehrerer Vereinsmitglieder gefolgt.
Einige Prominente Gäste konnte der Erfurter Präsident Joachim Brüggemann außerdem begrüßen. Die Präsidentin des Thüringer Schachbundes Diana Skibbe, Kristin Müller Ludwig und Thomas Ulrich von Medizin Erfurt sowie einige Bekannte versammelten sich am Freitag am Nachmittag im Nachwuchsleistungszentrum am Nettelbeckufer in Erfurt.
IM Bernd Vökler berichtete von seinen Erlebnissen vom ersten Wochenende im Kühlhaus und nahm die aktuellen Partien unter die Lupe.
IM Christian Troyke schlug die Wette übrigens ein. Sein Vertrauen in Kramnik erwies sich als unbegründet. Die Wettschuld wurde übrigens gleich eingelöst. Mettbrötchen und freie Getränke für alle Teilnehmer sorgten für extra gute Laune.
Insgesamt eine gelungene Werbung für Schach und den Erfurter Schachklub.
News Bilder
506_Ben_Oni.JPG 506_Ein_Kasten_Bier_und_ein_halbes_Schwein.JPG 506_gespannte_Aufmerksamkeit.JPG 506_junges_publikum.JPG 506_Leckerli.JPG 506_Matt_oder_nicht.JPG 506_Mettbroetchen.JPG 506_Wagner&Wagner.JPG 506_Wie_geht_es_weiter.JPG 506_KommentatorBV.JPG 506_Thomas_Paehtz.JPG 506_gleich_gehts_los.JPG 
    Druckbare Version nach oben
2. Schachbundesliga » Runde 10 / ESK - Erlangen 5,5 : 2,5
2. Schachbundesliga


26.02.2018 - 17:28 von Rudolf Ruether


    Druckbare Version nach oben
Seiten (135): < zurück 72 73 (74) 75 76 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      257
      Gestern:
      1.251
      Gesamt:
      1.868.614
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 128 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.07790 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012