Logo
Dienstag, 1. April 2025
News - aktuell » Vizemeisterschaft in der Thüringer MM U14w für den ESK
News - aktuell


04.07.2018 - 18:53 von Rudolf Ruether


Die Thüringer Mannschaftsmeisterschaft der AK U14m fand vom 23.06-24.06.018 in Gera statt. Am Turnier nahmen 8 Teams teil. Gespielt wurden 5 Runden im Schweizer System, 3 Runden Sonnabend, 2 Runden am Sonntag.
Die kurze Bedenkzeitreglung mit 75 Minuten für 30 Züge und 15 Minuten für den Rest der Partie sorgte für manches Herzschlagfinale.
3 Runden am Tag verlangten höchste Konzentration. Ausgerechnet in der dritten Runde trafen die Favoriten ESV Gera und ESK aufeinander. Leider konnten wir unserer Favoritenrolle in diesem Kampf nicht nachweisen. Schon ein 2:2 wäre ausreichend gewesen, da Gera schon zu viele Brettpunkte liegen gelassen hatte.
Somit war der Weg frei für den ESV Gera. Einen herzlichen Glückwunsch vom ESK an den Sieger der AK U14m..


Endtabelle
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Werbeauftritt für Schach im Erfurter Steigerwaldstadion
Erfurter Schachklub


23.06.2018 - 12:12 von Rudolf Ruether


Die DOSB Sportabzeichen Tour machte gestern Halt in Erfurt und Schach war dabei! Wer die Regeln für das Sportabzeichen kennt, wird einwerfen, dass bei den Obergruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination nirgendwo Schach zu finden ist. Unser Stand zum Konditionsblitz erfüllt jedoch in sehr einfacher Weise alle vier Kriterien. In Vorbereitung auf die Mannschaftseuropameisterschaft im Juli in Bad Blankenburg hatte uns der LSB Thüringen eingeladen, Schach zu präsentieren. Welcher Name kommt einem als Erstes in den Sinn? Richtig: Elisabeth Pähtz. Die Erfurterin reiste mit einer kompletten Medaillensammlung Gold, Silber, Bronze im Gepäck von WM und EM an. Der Moderator stellte sie als stärkste und schönste Schachspielerin Deutschlands vor, worauf Elisabeth „sportlichste“ hinzufügte. Sie kommt geradewegs vom Laufband in das Steigerwaldstadion! Während des Interviews forderte die U12- Vizemeisterin Margarethe Wagner aus Erfurt zum Konditionsblitz heraus. Beide, Elisabeth am Mikro und Margarethe am Schachtisch schlugen sich wacker.
Elisabeth berichtete von ihrem Engagement in Hamburg bei der Firma ChessBase. Dort hat sie gerade aktuell eine DVD zum „Londoner-System“ vollendet. In ihrer eigenen Konditionsblitzpartie gegen den Präsidenten des Erfurter Schachklubs, Joachim Brüggemann nutzte sie ihren Wissensvorsprung konsequent.
Der gesamt Auftritt diente auch als Werbung für die Mannschaftseuropameisterschaft , die vom 11.-19.07. in Bad Blankenburg stattfindet. Margarethe Wagner führt am Spitzenbrett einer deutschen Nationalmannschaft zwei weitere Thüringerinnen ins Rennen. Coach des„Teams Thüringen“ ist Großmeister Thomas Pähtz, der Vater von Elisabeth und damit schließt sich der Kreis. Toi, toi toi, für Bad Blankenburg.

PLAKAT.JPG


News Bilder
525_VorschauBBB.JPG 525_Wagner_Paehtz_Wagner.JPG 525_London.JPG 525_London2.JPG 525_MargaretheU12.JPG 525_Paehtz_Brueggemann_Goesel.JPG 525_Schachsport.JPG 525_Typisierung.JPG 
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » ESK-Beteiligung beim Mitropa Cup 2018
Erfurter Schachklub


19.06.2018 - 18:01 von Rudolf Ruether


Vom 30.05.-09.06. fand im italienischen Isola Capo Rizzuto (Kalabrien) der diesjährige Mitropa Cup statt. Erfreulicherweise aus ESK-Sicht waren zwei Spieler unserer Ersten Mannschaft für Ihr Land im Einsatz:
GM Petr Haba spielte für das tschechische Team, fungierte dort aber hauptsächlich als Trainer. Seine einzige Partie remisierte er im Kampf gegen das deutsche Team (2-2).
GM Oliver Mihok spielte am Spitzenbrett des stark auftretenden ungarischen Teams und erreichte dort gute 5/9 (+2=6-1), wobei er das sicherlich spektakulärste Endspiel des Turniers im Kampf gegen das deutsche Team (2-2) fabrizierte. Sein Gegner GM Niclas Huschenbeth hat diese Partie ausführlich und unterhaltsam auf seinem YouTube-Kanal analysiert. Einen sehr überzeugenden und raschen Sieg landete Oli im Kampf gegen Österreich (3,5-0,5). Diese Partie hat Franz Bräuer mit einigen Anmerkungen von Oli analysiert und kommentiert .
Sieger im Open wurde Gastgeber Italien vor Ungarn und Deutschland, im Frauenturnier siegte das deutsche Team deutlich.

    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Erfurter SK dominiert bei Thüringer Blitzschachmeisterschaften - Mannschaft / Einzel
Erfurter Schachklub


19.06.2018 - 17:58 von Rudolf Ruether


Im 5. Stock der Weimarer Stadtwerke richtete der SSV Vimaria 91 Weimar am vergangenen Samstag die Thüringer Blitzmeisterschaften aus. In der Hoffnung die Teilnehmerzahlen zu steigern, wurde die Mannschaftsmeisterschaft am Vormittag ausgetragen, die Einzelmeisterschaft folgte am Nachmittag.

In der Mannschaftsmeisterschaft feierte der Erfurter SK einen ungefährdeten Sieg. Die Mannschaft gab in keiner Runde mehr als ein Remis ab und wird bei der Deutschen Blitzmannschaftsmeisterschaft im nächsten Jahr sicher stärker gefordert werden. Ebenfalls souverän fiel der zweite Platz für Empor Erfurt aus. Hier waren es vor allem die Spitzenbretter Ferenc Langheinrich und Moritz Weishäutel, auf die Verlass war. Bronze ging schließlich an den Gastgeber Vimaria Weimar.
Mehr lesen ...

zum Zeitungsbericht ...
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Herzliche Einladung zum Feiern
Erfurter Schachklub


08.06.2018 - 22:24 von Rudolf Ruether


Liebe Vereinsmitglieder des Erfurter Schachklubs,
im Jahr 2018 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum. Es jährt sich zum dreißigsten Mal, dass unser Vorgängerverein - die BSG Mikroelektronik Erfurt - erstmalig DDR-Mannschaftsmeisterschaft im Schach wurde. Ein damals sensationeller Erfolg, auch Wunder von Berlin genannt. Es hat sogar zu einem Wikipedia-Eintrag gereicht.
Wir wollen dieses ganz besondere Ereignis mit Euch gebührend feiern. Dazu laden wir alle aktuellen und ehemaligen Vereinsmitglieder des Erfurter Schachklubs am

Samstag den 30.06.2018 um 14:00 Uhr

in unsere Vereinsräume am Nettelbeckufer ein. Was könnt Ihr erwarten? Ein Wiedersehen mit den Veteranen von damals, Anekdoten und Geschichten aus 30 Jahren Schach beim ESK, vorgetragen von den Augenzeugen, nette Gespräche, ein paar Überraschungen, natürlich ein Blitzturnier sowie ein zünftiges Abendessen vom Grill. Für die Fußballfreunde unter Euch werden wir sicherstellen, dass die WM-Spiele am 30.06. ebenfalls zu sehen sein werden.
Zwecks Planung der Feierlichkeiten bitten wir Euch bis zum 26.06.2018 dringend um Rückmeldung zu Eurer Teilnahme bei Christian Troyke (ctroyke@icloud.com bzw. 0172/6110344).

Seid alle dabei – das kommt nie wieder!
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Das Zünglein an der Waage...
News - aktuell


04.06.2018 - 21:04 von Rudolf Ruether


von Christian Troyke

...war der ESK bei der diesjährigen Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Solingen Gewonnen haben wir die DBMM zwar nicht, werden wir vermutlich auch nie, aber in diesem Jahr haben wir zumindest eine entscheidende Rolle gespielt. Doch der Reihe nach.
Am 24.05. kämpfte die SG Solingen noch gegen Baden-Baden im Stichkampf um die Deutsche Meisterschaft. Kurz zuvor verstarb mit Herbert Scheidt der langjährige Vereinsvorsitzenden und Mannschaftsleiter, ein herber Verlust, nicht nur für die Solinger Schachfreunde. Die DBMM stand also ganz im Zeichen des Gedenkens, fand aber auch anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Schachgesellschaft Solingen in der Klingenstadt statt.

Der ESK bot folgendes Quintett auf:
IM Franz Bräuer
GM Peter Enders
IM Heiko Machelett
IM Christian Troyke

Mehr lesen ...
    Druckbare Version nach oben
Seiten (135): < zurück 70 71 (72) 73 74 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      1.132
      Gestern:
      1.053
      Gesamt:
      1.867.069
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 202 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.09398 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012