Logo
Dienstag, 1. April 2025
News - aktuell » Zeitreisen auf dem Balkan
News - aktuell


13.12.2018 - 20:00 von Rudolf Ruether


(von Christian Troyke)

Jedes Jahr findet Anfang Dezember die Europäische Blitz- und Schnellschachmeisterschaft statt, für gewöhnlich in einem ost- bzw. südosteuropäischem Land. So waren wir in den vergangenen beiden Jahren bereits in Tallinn/Estland und Katowice/Polen. In diesem Jahr wurde die Meisterschaft für den 06. bis 09. Dezember nach Skopje in Mazedonien vergeben. Schnell war für uns (Cliff Walther, Doreen & Christian Troyke) klar, dass wir da auch wieder hin müssen.
Zunächst stellte sich die Frage, wie wir die Anreise gestalten. Selbstverständlich gibt es auch Direktflüge nach Skopje, aber das wäre natürlich viel zu einfach. Es galt insbesondere die Frage zu beantworten, ob ein solcher Trip auf den Balkan nicht auch gleich noch mit dem Besuch eines oder mehrerer Fußballspiele verknüpft werden kann. Cliff fehlte nämlich noch der bulgarische Länderpunkt. Den weniger Fußball-affinen Lesern sei hier verraten, dass ein Länderpunkt der Besuch eines Fußballspiels in einem beliebigen Land der Erde ist. Nur aktives Mitglied der FIFA muss dieses Land sein...und Bulgarien fehlte Cliff zu unserer Überraschung tatsächlich noch.
Also haben wir einen Hin- und Rückflug von Frankfurt/M. nach Sofia gebucht, mit Lufthansa und pro Person unter 100 Euro – da kann man nicht meckern. Groß war dann auch die Freude als bekannt wurde, dass am 04.12. in Plovdiv das Stadtderby zwischen Lok Plovdiv und Botev Plovdiv in der ersten bulgarischen Liga stattfindet. Mein guter Kumpel Georgi ist wohnhaft in Sofia, seine Heimatstadt ist jedoch Plovdiv und es war für ihn kein Problem, die Eintrittskarten für uns zu organisieren. Über die weiteren Reisestrecken von Sofia nach Plovdiv bzw. nach Skopje und jeweils zurück haben wir uns erstmal keine allzu großen Gedanken im Vorfeld gemacht. Irgendwie wird es schon gehen.
Mehr lesen...
    Druckbare Version nach oben
Erfurter Schachklub » Vergesst die alten Meister nicht …
Erfurter Schachklub


24.11.2018 - 22:36 von Rudolf Ruether


Während in London im Wettstreit Carlsen vs. Caruana der künftige Weltmeister erst noch ermittelt werden muß, waren die Spieler des Erfurter Schachklubs am gestrigen Abend schon weiter: Hier stand der Meister bereits fest! Genauer: Hier stand der Meister bereits vor 33 Jahren fest. Denn aus der Endrunde der 12. DDR-Fernschachmeisterschaft ging im November 1985 Karlheinz Neumann, damals für die BSG Mikroelektronik Erfurt spielend, als frischgebackner DDR-Meister hervor. Der Vorsitzende des Erfurter Schachklubs, Joachim Brüggemann, nahm gestern abend die Gelegenheit wahr, an diesen Erfolg zu erinnern. Zudem hatte Karlheinz Neumann im Nachgang des Gewinns der DDR-Meisterschaft ein Manuskript erstellt, das den Bogen vom Beginn des 5. DDR-Pokalturniers im Oktober 1975 bis zum Abschluß der Endrunde der 12. DDR-Fernschachmeisterschaft im November 1985 spannt. Dieses Manuskript hat der Erfurter Schachklub nunmehr als Buch in einer limitierten Auflage editiert. Der Leser wird hierin auf eine Reise in die Vor-Computer-Ära mitgenommen und bekommt einen Einblick in die Pläne und Erwartungen des nachmaligen DDR-Fernschachmeisters. In dieser sehr persönlichen und offenen Sicht der Geschehnisse liegt der große Reiz dieses Buches, dessen erstes Exemplar Joachim Brüggemann gestern an Karlheinz Neumann überreichte.

Der Erfurter Schachklub ist stolz, mit Karlheinz Neumann seit nunmehr über 45 Jahren ein engagiertes Mitglied und einen profilierten Meister des Schachs in seinen Reihen zu haben!

    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Margarethe Wagner bei der Jugendweltmeisterschaft in Santiago de Compostela
News - aktuell


20.11.2018 - 19:50 von Rudolf Ruether


Nach erfolgreicher Qualifikation auf der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in der AK U 12w im Mai 2018, wurde Margarethe vom Deutschen Schachbund für die Jugendweltmeisterschaft in Santiago de Compostela vom 04.11.-15.11.2018 nominiert. Gemeinsam mit der Deutschen Delegation, bestehend aus 28 Spieler/innen, ging es am 03.11.2018 ab Frankfurt /Main über Madrid nach Santiago de Compostela. Untergebracht waren wir im Hotel Los Abetos, ein feudal anmutendes 4 Sterne Hotel mit tollem Blick über die Stadt. Geplant waren 11 Runden, mit einem freien Tag nach der 6. Runde, welcher Gelegenheit bot, zu entspannen oder die Stadt näher zu erkunden. Mit viel Elan und guten Vorsätzen im Gepäck galt es nun für Margarethe sich mit Gleichaltrigen aus der ganzen Welt im Schachsport zu messen.
Mehr lesen...

GER1.JPG
Auf dem Bild sind auch die Kollegen Tom George, Wolfgang Pajeken, Hendrik Möller und Thomas Pähtz zu sehen, sowie alle 28 Spieler/innen.

Zur Turnierseite...


Quelle: Text Anke Wagner / Foto Bernd Vökler
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Ein fast perfekter Auftakt
News - aktuell


15.11.2018 - 22:23 von Rudolf Ruether


…gelang unserer I. Mannschaft am vergangenen Wochenende in Passau zum Start in die neue Zweitliga-Saison. In der Aufstellung

1 Franz Bräuer
2 Jan Votava
3 Peter Enders
4 Petr Haba
5 Heiko Machelett
6 Chrisian Troyke
7 Thomas Casper
8 Joachim Brüggemann

wurde nach gut geplanter und geglückter Anreise am Freitagabend sich auf den Saisonbeginn mit deftigem Abendmahl und anderen schachlichen Großevents (WM-Kampf Carlsen-Caruana, Frauen-WM und Jugend-WMs) eingestimmt.
Gegen Gastgeber Passau gelang dem Team am Samstag ein letztlich verdienter und nie gefährdeter 5:3-Erfolg. Neben soliden (Petr und Heiko) und verdächtigen (Achim klar schlechtere Stellung, Thomas klar bessere Stellung) Remisen war es Peter, der den Bogen nach seinem 1.b3 wohl ein wenig überspannte und schließlich in eine hoffnungslose Lage geriet. Den zwischenzeitlichen Rückstand glich Franz aus, der seinen Gegner aus der Eröffnung heraus überspielte und einen sicheren Sieg einfuhr. Christian und Jan steuerten schließlich die Siege zum Endstand bei, auch wenn bei beiden die Lage zwischenzeitlich reichlich unklar schien.
Der Sonntagskampf gegen den SC NT Nürnberg war von einigem Drama geprägt. Wieder trudelten solide, unspektakuläre (Christian, Heiko, Thomas und Jan) und verdächtige (zwischenzeitlich Peter mit klar schlechterer, Franz mit klar besserer Stellung) Remisen ein. So war es beim Stand von 3:3 den „Altmeistern“ Achim und Petr vorbehalten den Kampf zu unseren Gunsten zu entscheiden, da beide klar überlegene Stellungen vorzuweisen hatten. Jedoch patzte der ESK-Präsident böse und musste sich alsbald geschlagen geben. Petr hielt dem nervlichen Druck stand und verwertete schließlich seine mühevoll erarbeitete Gewinnstellung.
Mit 3 Mannschaftspunkten ist ein guter Start geglückt, auch wenn es gut und gerne zwei Siege hätten sein können. Der nächste Ausflug steht zur Weihnachtszeit am Dritten Advent an: Dann geht es für unser Team zum bisher noch sieglosen Reisepartner Plauen.


Quelle: Text Franz Bräuer
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Gold und Silber bei der KEM Stadt Erfurt
News - aktuell


04.11.2018 - 17:27 von J. Brueggemann


Bei der Nachwuchsmeisterschaft U8 bis U14 gewann Selma Zeughardt Gold in der AK U10w und Mateo Wildner Silber in der AK U12m.

20181104_120746.JPG

ESK_KREIS.JPG


Quelle: Foto: Mutter Zeughardt
    Druckbare Version nach oben
News - aktuell » Jugendweltmeisterschaft mit Margarethe Wagner...
News - aktuell


02.11.2018 - 21:33 von Rudolf Ruether


In der Zeit vom 3. bis 16. November 2018 werden in Santiago de Compostela die
Schachweltmeisterschaften der Altersklassen
U8, U10 und U12 ausgetragen.
Die Deutsche Vizemeisterin Margarethe Wagner wird Deutschland in der Altersklasse U12 vertreten und betreut von ihrer Mutter und ihrem Trainer Thomas Pähtz um eine gute Platzierung kämpfen.

Für viele ist Santiago de Compostela, die Hauptstadt der nordwestspanischen Region Galicien, als Ziel des Jacobsweges bekannt. Für Margarethe wird der Wallfahrtsort zu dem Ort werden, an welchem sie erstmals gegen gleichaltrige Gegnerinnen aus der ganzen Welt spielen wird.

Wir drücken Margarethe fest die Daumen und wünschen ihr viel Erfolg. Die erste Runde wird am 4. November
16.30 Uhr beginnen.

Zur Turnierseite...
    Druckbare Version nach oben
Seiten (135): < zurück 68 69 (70) 71 72 weiter > Newsarchiv des Erfurter SK
 
  • Empfehlen sie uns...

  • ESK-Termine

  •  

    • Status

    • Besucher
      Heute:
      1.135
      Gestern:
      1.053
      Gesamt:
      1.867.072
    • Benutzer & Gäste
      3 Benutzer registriert, davon online: 205 Gäste
    • Unser Provider

     

     

    Copyright © by Rudolf Ruether 1996 - 2024 | IMPRESSUM | DATENSCHUTZHINWEISE

    Seite in 0.04694 Sekunden generiert


    Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
    PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012